Geschenktüte mit Blütenanhänger
Diese Geschenktüte habe ich mit Designer
papier verziert, welches ich vorher noch ver-
schönert habe.
Ich liebe das Produktpaket Botanischer Garten,
weil es so vielseitig einsetzbar ist!
Bei der Verpackung habe ich das Designerpapier
mit dem passenden Stempelset Botanical Blooms
verschönert, mit den Stempelfarben Honiggelb
und Aquamarin.
Man kann für die Verpackung eine ältere Bigz
( Gran Favor ) nehmen; es geht aber auch ganz
prima das neue Stanz- und Falzbrett für Ge-
schenktüten.
Bei dem Falzbrett hätte man dann eine glatte
Kante und keine gewellte am oberen Rand.
Das kann man aber mit einer Schere mit Wel-
lenrand oder mit der Erweiterung des Papier-
schneidebretts, Mini-Muscherand oder Mini-
Wellen verzieren.
Mit der Bigz geht es etwas einfacher. Da legt
man das Designerpapier auch auf die Bigs und
man hat es in genau der gleichen Größe ausge-
stanzt.
Das Designerpapier habe ich nur an der Vorder-
und Rückseite angebracht.
Die beiden Seitenteile haben die Farbe des Grund-
körpers. In diesem Falle ist dieser in Flüsterweiß
hergestellt.
Hier noch einmal eine Kollage mit Bildern von meh-
reren Seiten.
Für den Anhänger habe ich die feine Stanze
eleganter Anhänger gewählt.
Den Hintergrund des Anhängers habe ich auf
flüsterweißem Karton in Himmelblau gestem-
pelt. Erst einmal auf dem Papier und dann auf
dem Projekt, weil es nur ein winziger Schatten
sein sollte. Die Blütendolden sind normal in
Himmelblau gestempelt.
Den Schriftzug habe ich aus dem Stempelset
Party-Grüße gewählt und habe ihn in Espresso
abgestempelt.
Darüber habe ich die Blüte mit den Framlits
aus dem Produktpaket Botanischer Garten
Framelitsformen Pflanzen-Potpourri hergestellt.
Die Blüte ist in Honiggelb passend zum Desig-
nerpapier aus dem Botanischen Garten gestanzt.
die Mitte der Blume habe ich in Kürbisgelb mit
einem Schwämmchen gefärbt.
Die Dolde in der Mitte ist in Schwarz gestanzt.
Die Blätter habe ich in olivfarbenen hergestellt.
Mit Smoking-Schwarz habe ich die Blattmase-
rung gestempelt. Danach habe ich das Blatt aus-
gestanzt. Mit einem Falzbein habe ich die Blatt-
naht nachgefahren und dann mit den Fingern in
Form gebogen.
Ich habe die Blätter mit Klebepunkten befestigt.
Die fertige ausgeformte Blüte habe ich mit einem
Stampin' Dimensionals befestigt.
In der Mitte der Geschenktüte habe ich ein Loch
gestanzt mit der Handstanze 1/4" (6,4 mm) Kreis.
Passend zur Geschenktüte habe ich ein Band in
etwa Wildlederfarben mit 15 mm Breite ausge-
wählt. Als Verschluß habe ich einen Leinefaden
gewählt.
In die Geschenktüte habe ich auf sehr feiner hel-
ler Holzwolle eine Mozartkugel plaziert. So sieht
es nestartig aus, wenn man die Verpackung öffnet.
Ich habe das Design etwas neutraler gewählt, da-
mit die Kunden sich die Geschenktüte noch ein
Weilchen anschauen können bevor sie geöffnet
wird.
Viel Spaß mit meiner Inspiration!
Liebe Grüße
eure
Petra