Mittwoch, 6. April 2016

Das Wochenangebot versbschiedet sich!















Deshalb kommt es diesmal mit einer Vielzahl 

von Angeboten daher!




Bermuda Bay Thick Bakers Twine von Stampin 'Up!


Preis : 4,25 € 3,19 €


Christmas Greetings Thinlits Dies by Stampin' Up!


Price21,00 € 15,75 €


Confetti Hearts Border Punch by Stampin' Up!


Price27,00 € 20,25 €


Endless Thanks Photopolymer Stamp Set by Stampin' Up!


Price19,00 € 14,25 €


Flurry of Wishes Photopolymer Stamp Set by Stampin' Up!


Price25,00 € 18,75 €


Gold 1/8 Ribbon by Stampin' Up!


Price6,25 € 4,69 €


Greatest Greetings Clear-Mount Stamp Set by Stampin' Up!


Price30,00 € 22,50 €


Leaflets Framelits Dies by Stampin' Up!


Price30,00 € 22,50 €


Metal Rimmed Pearls  by Stampin' Up!


Price6,25 € 4,69 €


Metallics Sequin Assortment  by Stampin' Up!


Price6,25 € 4,69 €


Sonnengruß Clear-Mount Stamp Set (German) by Stampin' Up!


Price22,00 € 16,50 €


Souhaits rayonnants Clear-Mount Stamp Set (French) by Stampin' Up!


Price22,00 € 16,50 €


Sunburst Sayings Clear-Mount Stamp Set by Stampin' Up!


Price22,00 € 16,50 €


Wild about Flowers Photopolymer Stamp Set  by Stampin' Up!


Price25,00 € 18,75 €


Wow, 14 Wochenangebote auf einmal,

dass hat es bisher noch nicht gegeben!

Es ist eine Sonderaktion, da das Angebot

der Woche sich am 19. April verabschiedet!




Es war ürsprünglich dazu da, um Übervorräte
der Produkte abzubauen. Da das aber immer we-
niger wurde und viele Angebote sich wiederhol-
ten hat man davon Abstand genommen und möch-
te nun gezielt hin und wieder Angebote einsetzen.


>>>> Laßt euch überraschen!!!


Ich wünsche euch bei den Angeboten viel Spaß,
beim Stöbern!
Es sind sehr schöne Atikel zue Auswahl gestellt.



                              Liebe Grüße


                                    eure 


                                  Petra






Sonntag, 3. April 2016

Geburtstagskarte für einen Herrn


    zum runden Geburtstag


Es war mir ein Bedürfnis für den runden 
Geburtstag des Ehemannes meiner Downline
eine Karte zu entwerfen. Da ich gehört habe
was er so gerne mag, hoffe ich die richtige
Überraschung parat zu haben.
Da die Karte nun angekommen ist kann ich 
Sie posten.


1. Bild    Kartenansicht außen




2. Bild    Kartenansicht innen





Ich muss gestehen ich hatte schon eine Weile
überlegt, was ich so machen kann.

Es sollte dann eine Karte werden für Jemanden 
der sehr gerne mit dem Computer arbeitet.
Ich hätte gerne noch eine andere Zusammenstellung 
gehabt. Es paßte leider nicht so ganz zusammen,
weil das andere Stempelset in englischer Sprache
war und ich die Sprachen nicht so gerne mischen
wollte.

So nun zu der Beschreibung der Karte


Ich hatte in diesem Fall eine fertige Karte mit
Einlegeblatt genommen, in C6 Größe.
Sonst würde ich einen marinefarbenen Farbkarton
wählen.
Die Grundkarte habe ich am Rand ringsherum auf
der Vorderseite mit silberfarbener Stempeltinte mit
einem Schwämmchen geinkt.
Auf den Aufleger habe ich in Silber mit dem Stempel @Geburtstagskind nach Gefühl über den Kartenauf-
leger gestempelt. Aber Vorsicht, die Farbe muß länger
trocknen!
Weil mir das zu lange dauerte und es optisch besser 
aussieht habe ich den großen Stempel mit dem Hallo
mit VersaMark gestempelt und platinfarben embosst.
Den Kreis habe ich dann etwas größer ausgestanzt,
weil es besser aussah. Ich hatte es auch kleiner ver-
sucht, das war aber nichts geworden, weil es alles
verrutscht war. Es sah auch nicht so gut aus. Weil es
sich dann noch vom Untergrund abheben sollte habe
ich mir noch etwas Besonderes ausgedacht. 
Ich habe das besondere Designerpapier Magische
Muster ausgewählt. Zu meinem Motiv passte die Holz-
maserung ganz gut. Diese ist auf dem flüsterweißen
Farbkarton schon fertig in diesem Ton embosst. Nun 
habe ich mir mit den passenden Framelits den Kreis
ausgestanzt den ich benötigte und habe ihn an den 
Rändern mit einem Tortenstück aus einem Schwamm
Schiefergrau gewischt. Die Optik gefiel mir ganz gut
zu den anderen Farbtönen.   
Den Schiefergrauen Kreis habe ich mit Snail dann auf
die Karte geklebt und mit Stampin' Dimensional den
oberen Teil.
Die Zahlen habe ich mit den neuen Framelits Formen
Große Zahlen ausgestanzt, in Farben der Karte und 
in dem Designerpapier Magische Muster.
Wenn man die Zahlen in Schiefergrau gewischt hat,
muss es erst einmal ein wenig trocknen. Danach habe 
die Zahlen aus dem Designerpapier versetzt auf die 
blauen Zahlen mit Tombow, unserem Mehrzweck-
Flüssigkleber, geklebt. Mit Klebepunkten habe ich die 
Zahlen dann auf die Karte geklebt.
Es ist besser den Kartenaufleger mit Snail vor den
Kartenaufbauten zu montieren. 


So nun zur Innenseite der Karte


Das @-Zeichen habe ich wie oben beschrieben pla-
tinfarben embosst und dann ausgestanzt.
Den Stempel Liebe das Leben habe ich direkt auf
der Karteninnenseite in platinfarben embosst.
Den Stempel Lebe deine Träume habe ich auf einem 
Stück blauen Farbkarton embosst und dann in einer
besonderen Form mit Framelits ausgestanzt.
Montiert habe ich diese Aufbauten nur mit Klebe-
punkten, damit es nicht so dick aufträgt, wenn man
die Karte verschicken möchte.


             Materialliste

-  fertige Karte mit Aufleger in einem dunklen
   Blauton oder marinefarbener Farbkarton
-  Designerpapier Magische Muster

-  Stempelfarbe in Silber
-  Stempelfarbe VersaMark

-  Stempelset " #hallo " leider nicht mehr erhältlich!
-  Stempelset " Die kleinen Dinge "

-  Embossprägepulver in Platin nicht von Stampin' Up!
   oder Silber   
-  Erhitzungsgerät für das Emboss-Prägepulver

-  Framelitsformen Kreiskollektion
   der besondere Formen mit Naht
-  Framelitsformen mit Naht 
-  Framelitsformen Große Zahlen

-  Schwämmchen
-  Schwamm

-  Klebepunkte
-  Stampin' Dimensionals
-  Tombow Mehrzweck-Flüssigkleber der sehr
    schnell trocknet und sehr stark klebt
-  Snail



Ich wünsche euch viel Spaß mit meiner Beson-
deren Inspiration!

                     
       >>> Bin auf eure Meinung gespannt!   


                         Liebe Grüße
                    
                             eure


                            Petra






Samstag, 2. April 2016

Glückwunschkarte


zu einem besonderen Anlaß


Mein Team-Mitglied ( meine Downline )
ist sehr schnell aufgestiegen und hat inzwi-
schen ihr eigenes kleines Team.

Da mußte zu diesem Anlaß eine besondere
Glückwunschkarte her. Diese möchte ich 
euch nun vorstellen.
Ich habe sie vierfarbig gestaltet.


1. Bild    Die Außenseite der Karte mit Um-
               schlag





2. Bild   Innenseite links, auf der rechten  Seite
              habe ich einige persönliche Worte an 
              sie gerichtet. 





Die Karte habe ich in Flüsterweiß, Honig-
gelb, Schwarz und Schiefergrau gehalten.

Der vordere Designerpapierstreifen ist aus
dem Designerpapier " Wildblumenwiese " 
den es in der Sale-A-Bration-Zeit als Gratis-
artikel zum Aussuchen gab, bei einem Waren-
bestellwert von 60 Euro.

Bei dieser besonderen Karte habe ich auf das
Produktpaket " So dankbar " zurück gegriffen,
weil es mir zu diesem Anlaß gut gefiel und es
vielseitig einsetzbar ist.

Ich liste nun erst einmal die Materialien auf

die ich benutzt habe:


-  Farbkarton  Flüsterweiß
-  Farbkarton  Honiggelb
-  Designerpapier  Wildblumenwiese

-  Stempelfarbe  Flüsterweiß
-  Stempelfarbe  Honiggelb
-  Stempelfarbe  Schiefergrau
-  Stempelfarbe  Smoking-Schwarz

-  Stampin' Write-Marker Honiggelb
-  Stampin' Write-Marker Schwarz

-  Stempelset  So dankbar
-  Stempelset  Wunderbare Worte
-  Stempelset  Erfreuliche Ereignisse

-  Stanze  Dreierlei Blüten

-  Papierschneider 
-  Falzmesser
-  Acrylblöcke für die Stempelset's

-  Klebepunkte
-  Stampin' Dimensionals
-  Snail
-  Basic Strassschmuck
-  Posit's
-  Schere


Kurze Beschreibung


Die einzelnen Schichten der Karte habe ich
mit Snail zusammengeklebt.
Die flachen Blüten sind mit einem Klebepunkt
befestigt. Die zweifache Blume wurde erst mit
einem Klebepunkt aufeinander geklebt und als 
doppelte Blume mit einem Stampin' Dimensio-
nals.
Der zweifarbige Stempelzug wurde mit Stampin'
Write Markern bestrichen und dann abgestem-
pelt. Alle anderen Stempel wurden normal abge-
stempelt.
Auf den beiden honiggelben Blüten wurden 
Strasssteine als Blickfang eingesetzt.

Die Innenseite ist besonders gemacht.

Zuerst habe ich die Spruchstempel in Smoking-
schwarz gestempelt. Dann habe ich aus Posit's,
möglichst aus der Klebefläche, mir Formen aus-
geschnitten und habe sie über die Sprüche ge-
klebt. Danach habe ich die Blätter mit Schiefer-
grau auf dem Blatt nach Gefühl verteilt. 
Ich habe hier Schiefergrau gewählt, weil die Blät-
ter hier eher im Hintergrund stehen sollen.

Auf dem leeren Stil habe ich jeweils eine honig-
gelbe Blume abgestempelt. Dazu habe ich den Drei-
erblütenstempel in die Hand genommen und habe 
mit dem Stampin' Write Marker nur die kleinste Blüte
angemalt und habe sie dann in gewünschter Position 
abgestempelt. 

Tipp:  Wenn man sich unsicher ist, ob die anderen 
beiden Blüten noch einen Schatten stempeln, kann 
man dort, ein Posit drauf kleben. Dann stempelt nur 
die kleinste Blüte.    


Ich bin gespannt, wie euch meine besondere Glück-
wunschkarte gefällt.


                               Liebe Grüße


                                   eure 


                                  Petra
  


Neues von unserem Nachwuchs!



Neue Bilder von unseren 

    Meerschweinchen



Sie sind entzwischen recht zutraulich ge-
worden. Unser Jüngster ist fast der Einzig-
ste, der mit ihnen fast alles machen kann.

Sie klettern auf ihm rum. Er kann sie hoch-
heben. Auch mal besonders streicheln.
Bei den anderen Familienmitgliedern sind
sie noch recht scheu. Ganz, ganz langsam
werden sie zutraulicher!



















Nun kommt noch ein Bild indem beide
Meerschweinschen auf ihm rumturnen.















Ich wollte euch gerne mal zeigen, was  un-
sere kleinen Racker so zu Essen bekommen.





















Sie sind von Baby an gewöhnt frisches Ge-
müse zu fressen.
Das kann Fenchel, Zucchini, Möhren, Salat-
gurke, Rote Beete, Kohlrabi, Mini-Tomaten,
Paprika, Salatherzen-Blätter,  Sellerie und in 
winzigen Mengen auch Kräuter sein, wie Pe-
tersilie, Basilikum, Möhrenkraut, Fenchel-
kraut sein. Von jedem bekommen sie immer
eine Mini-Portion. So ist ihr Schälchen immer
bunt gemischt.

Mein Mann sagt, es sieht oft aus, wie in einem
kleinen Restaurant.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen!


                        Liebe Grüße


                             eure 

                            Petra   



Donnerstag, 31. März 2016

Teilnahme am #Challenge2016#


           auf Facebook


Nominiert wurde ich von Angelika Röbel.

Die #Challenge2016# geht über sieben Tage.

            Heute ist Tag 7 von sieben.


Es ist leider schon der letzte Tag. Das Posten
hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Heute möchte ich meine ersten Blumen vorstellen,
die ich auf unserer schmalsten Zellophantüte 2,5 cm
x 20,3 cm befestigt habe.
Zu dieser Idee hatte mich meine Kollegin Melanie 
inspiriert.

Ich hatte sie zum Apfelfest vorbereitet. Da es etwas
zum Thema Apfel sein sollte.
Deshalb habe ich den Stil in einem Apfelweingummi 
ausgesucht. Dazu mußte dann erst einmal eine Blume 
gefunden werden, die dazu ganz gut passte.

Da ich mich mit Blumen immer ganz schwer getan
hatte, waren dies die ersten, die mir optisch gut ge-
lungen waren.




  

Hier kommt nun der Werdegang bis zum Strauß
im Glas.

Es ist auch toll als Tischdekoration auf einer
Serviette.  
Man kann es auch prima als kleines Mitbringsel
verwenden oder auch als besonderes Accessoire
auf einem Geschenk.





















Das schöne ist, da das Weingummi ein langes
Haltbarkeitsdatum hat, kann man es sich erst
eine Weile als Deko hinlegen und dann noch
gerne naschen.

Ich habe mir folgende Farben für die Blüten
zusammengestellt:

1. Blüte - Brombeermousse + Ockerbraun
2. Blüte - Taupe + Honiggelb
3. Blüte - Orangentraum + Olivgrün 


Ich habe folgende Materialien benutzt:

-  Stanze Zierblüte
-  Stanze  7/8" Wellenkreis 
-  Stanze Abreißetikett
-  Stempelset  " Beautiful Bunch "
-  Stempelset  " Ein kleiner Gruß "   
-  Stempelfarbe in  Brombeermousse
-  Stempelfarbe in Ockerbraun
-  Stempelfarbe in Taupe
-  Stempelfarbe in Honiggelb 
-  Stempelfarbe in Orangentraum
-  Stempelfarbe in Olivgrün
-  Farbkarton in Flüsterweiß
-  Farbkarton in Brombeermousse
-  Farbkarton in Orangentraum
-  Farbkarton in Taupe
 Schwämmchen zum Inken 
-  Zellophantüte 2,5cm x 20,3 cm
-  Papierfalter / Falzmesser


Zum Kleben kann man verschieden Materialien 
benutzten. Ich habe verschieden große Klebepunk-
te benutzt. Für den ganz großen Klebepunkt kann
man sicherlich auch einen Stampin' Dimensional
benutzten. Flink-fix-Spezial-Klebeand würde auch
gehen. Snail ist total ungeeignet, da hierfür die Kle-
bekraft nicht stark genug ist.

Die Blüte besteht aus 4 gestanzten Blütenblättern.
und einer Dolde.

Der Hintergrund und vorderes letztes Blütenblatt 
bestehen aus dem gleichen Farbkarton, wie die erste
gestempelte Blüte. In diesem Fall aus Brombeer-
mousse.
Die zweite gestempelte Blume ist in Ockerbraun 
gestempelt und dazu passend die Dolde, die Blüten-
mitte. In der gleichen Farbe wurde der Rand der 
Blütenmitte geinkt. 

Damit der Stil nicht so nackt aussieht habe ich ihn 
mit einem Naturbastband umwickelt und habe daran,
das Abreißetikett mit dem Spruch " zum Genießen "
aus dem Stempelset " Ein kleiner Gruß " verwendet.
Den Spruch habe ich immer passend zur ersten ge-
stempelten Blüte, in dessen Stempelfarbe, gestem-
pelt.

Noch einmal zur Verdeutlichung:

1. Farbkarton Blüte Brombeermouse 
      An der Unterseite der Zellophantüte/ Rückseite der Blüte

2. Farbkarton Blüte Brombeermousse
      Unterseite der vorderen Hauptblüte

3. Blüte gestempelt in Ockerbraun
      Mittelere Blüte der Vorderseite 

4. Blüte gestempelt in Brombeermousse
    Obere vordere Blüte

5. Blütenmitte, Dolde in Ockerbraun ge-
    stempelt und geinkt
      Wird auf die erste Blüte mit einem Stampin' Dimensional 
      geklebt. Um einen 3D-Effekt zu bekommen.


Alle 4 Blüten werden mit dem Falzmesser in
Form gebracht.
die 1. Blüte Unterseite habe ich mit einem Kle-
bepunkt festgeklebt.
Die anderen 3 Blüten habe ich in angegebener
Reihenfolge versetzt mit einem Klebepunkt zu-
sammengeklebt.
Die Blütenmitte habe ich wie oben beschrieben
mit einen Stampin' Dimensional in 3D-Optik ge-
bracht.

Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen 
mit meiner Inspiration, zum Einläuten des Früh-
jahres.


                           Liebe Grüße

                             eure

                             Petra 
  


  

PS: Heute ist leider auch schon 

      der letzte Tag der Sale-A-Bra- 

      tion-Zeit ...... !!

Der letzte Tag, um sich Gratisartikel 
pro  60 Euro Warenwert aussuchen zu
können.

   

       

Mittwoch, 30. März 2016

Teilnahme am #Challenge2016#


             auf Facebook 


Nominiert wurde ich von Angelika Röbel.

 Die #Challenge2016# geht über 7 Tage.

           Heute ist Tag 6 von sieben.


Nun möchte ich euch ein paar zeitlose Goodies
vorstellen. 
Man kann sie einem lieben Menschen einfach 
übergeben, jemanden damit seine Zuneigung 
zeigen oder auch ganz einfach zum Muttertag 
überreichen.
Ich hatte sie schon einmal zu Weihnachten ge-
macht nach einer Anleitung von meiner Kolle-
gin Jasmin.
Diesmal habe ich sie anders gestaltet, nach 
meiner eigenen Kreation.

















Es handelt sich um eine kleine Tasche, die nur
in Falttechnik ohne Kleber hergestellt wird.
Sie ist ideal für kleine Mini-Rittersport- Scho-
koladen.

Die Größe des Blattes zum herstellen dieser
Tütchen beträgt 6 " x  6 " / 15,2 cm x 15,2 cm.
Man kann auch einen großen Designerpapier-
bogen durch 4 teilen, dann hat man auch diese
Größe.  

In meinem Beispiel habe ich mir Designerpapier
aus dem Block Liebesblüten in verschiedenen
Varianten ausgesucht. Das Blatt ist schon fertig
und hat genau die angegebene Größe.

Für den kleinen Aufbau habe ich passend zu dem
verschiedenen Farben in diesem Designerpapier
eine helle neutrale Farbe als Farbkarton ausge-
wählt. Hier ist meine Wahl auf die Farbe Kirsch-
blüte gefallen. 
Hieraus habe ich Kreise mit der 2 " (  5,1 cm )
ausgestanzt und Savannefarben mit einem 
Schwämmchen geinkt.
Danach habe ich aus dem Stempelset " Blüten der
Liebe " das Herz mit Rosenroter Stempelfarbe auf
Flüsterweißen Farbkarton aufgestempelt und mit
einem Herzframelits ausgestanzt.
Dazu passend habe ich mir aus dem Stempelset 
den Banner ausgesucht und habe ihn mit Garten-
grün auf Flüsterweißem Karton gestempelt und 
mit dem Framelits aus dem Set " Formen und Gro-
ße Zahlen " ausgestanzt. 
Mit einem Schriftzug  " von Herzen " auch aus dem
Stempelset " Blüten der Liebe " habe ich den Banner
in Savannefarben bestempelt.

Nun geht es an das Zusammensetzten:
Den Banner habe ich mit 2 Klebepunkten auf dem
Herz befestigt. Das Herz habe ich mit Stampin' Di-
mensional auf dem Kreis befestigt.
Den gesamten kleinen Aufbau habe ich mit einem
Stampin' Dimensional auf der gefalteten Tüte be-
festigt. Zum Schluß habe ich aus einem Stück Lei-
nenfaden eine kleine Schleife gefertigt und habe die-
se mit einem 1/2 Klebepunkt auf dem Herzen unter 
dem Banner, wie auf dem Beispielbild, befestigt.

Ich hatte zusätzlich die kleine umgeklappte Spitze,
der gefalteten Tüte, für einen besseren Halt, mit ei-
nem Klebepunkt befestigt, bevor ich den kleinen 
Aufbau auf die Tüte geklebt habe.

Nun ist die kleine Tüte fertig gebastelt und ist bereit
für die kleine Schokolade. 
Es ist auch toll für ein kleines Geschenk zwischen-
durch, als besondere Aufmerksamkeit.


Nun folgen Beispiele, wie es mit dem 

Designerpapier Liebesblüten ausseh-

en kann.








   







Hier in den Beispielen wird deutlich, wie harmo-
nisch die Stempelfarbe zu dem Designerpapier
paßt, dass ist das besondere an Stampin' Up! -
Produkten.
Hier paßt die Stempelfarbe, der Farbkarton und
die Designerpapiere in einer wunderbaren Har-
monie zusammen und auf das ganze Sortiment
betrachtet, hat man nun 50 verschiedene Farben 
zur Auswahl.   
Dies ist auch ein Grund warum ich so sehr gerne
mit den Materialien von Stampin' Up! arbeite.
So eine Farbauswahl habe ich in meiner sehr lan-
gen Zeit als Kreativ-Designer noch nirgend wo an-
ders gefunden.


               Laßt euch einfach inspirieren!


                           Liebe Grüße

                               eure 


                             Petra


Dienstag, 29. März 2016

Teilnahme am #Challenge2016#


             auf Facebook


Nominiert wurde ich von Angelika Röbel.

Die #Challenge2016# geht über 7 Tage.

          Heute ist Tag 5 von sieben.


Als erstes möchte ich mich bei
euch bedanken für die vielen
Likes, Blog-Aufrufe und die vie-
len lieben Kommentare.
>>>  Ich habe nun die Zahl 10.000
der Blogaufrufe geknackt und habe
mich dank euch riesig gefreut!!

Heute möchte ich euch eine Karte zum 18.
Geburtstag und eine zum Runden Geburtstag
vorstellen.
Da sie nur einmal für jeden Anlaß abgeändert 
wurden sind sie beide recht interessant.





















Diese Karte wurde für einen leidenschaftlichen
Segler entworfen, anläßlich seinen 18. Geburts-
tages.

Die Farbzusammenstellung ist in Flüsterweiß,
Himmelblau, Aquamarin, Lagunenblau, Kür-
bisgelb und Smoking-Schwarz gehalten.

Es wurden folgende Stempelset's benutzt:
-  The Open Sea
-  Tafelrunde
-  Itty Bitty Banners + Itty Bitty Banner Frame-
   lits

Die Stempelset's sind leider nicht mehr erhält-
lich.

-  Kreisstanze 1 1/4" ( 3,2 cm ) 

-  Stampin' Write-Marker in Aquamarin und
   Kürbisgelb

-  Farbkarton in Flüsterweiß, Aquamarin und
   Lagunenblau
-  Schwämmchen

-  Stempelfarbe in Himmelblau, Lagunenblau 
   und Smokink-Schwarz

-  Snail, Stampin' Dimensionals


  


















Hier sind die Aufnahmen leider nicht so gut,
aber man kann gut erkennen, was hier geän-
dert wurde.

Hier habe ich die 70 mit der Bigz Form 
Druckbuchstaben ( Alphabet-Set Serif 
Essentials, die kleine Größe ). 
Die Basic Perlen habe ich mit einem Alkohol-
marker Grau eingefärbt.

Diese Karte war auch eine Auftragsarbeit
für einen Herren der das Wasser liebt.

       Viel Spaß mit meiner Inspiration!

                       Liebe Grüße

                            eure 


                           Petra